Kontaktieren Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.15 Uhr und von 13.15 bis 17.00 Uhr für Sie da.
033 227 31 00Ferien? Reisen? Schützen Sie nicht nur Ihre Haut, sondern auch Ihr Mobilgerät!

Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Schützen Sie Ihre Mobilgeräte und die darauf gespeicherten Daten, damit Sie Ihre Ferien ganz entspannt geniessen können.
Ist Ihr Mobilgerät ferientauglich?
Sommer heisst für viele Urlaubszeit. Bestimmt kommt auch Ihr Smartphone oder Tablet in die Ferien mit – als Fotokamera, Routenplaner, Wanderkarte, Portemonnaie und mobiler Computer zum Surfen oder E-Banking machen.
Um unliebsamen Überraschungen vorzubeugen, sollten Sie Ihre mobilen Geräte vor der Reise vorbereiten:
Backup erstellen
Ihr Gerät könnte Ihnen in den Ferien abhandenkommen oder Schaden nehmen. Sichern Sie Ihre Daten vorsichtshalber bevor Sie verreisen.
Weitere Informationen
Betriebssystem und Apps aktualisieren
Veraltete Software weist oft Sicherheitslücken auf, welche es einem Angreifer vereinfachen, ein Gerät unter seine Kontrolle zu bringen. Installieren Sie die neuste Version Ihres Systems sowie aller installierter Apps.
Weitere Informationen
Bildschirmsperre aktivieren
Gerade bei Tablets und Smartphones sind Verlust und Diebstahl weitaus grössere Gefahren als beim Heim-PC. Aktivieren Sie bei Ihren mobilen Geräten die automatische Bildschirmsperre mittels Code, Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
Weitere Informationen
Antiviren-App installieren
Malware ist auch bei Mobilgeräten allgegenwärtig. Auf Reisen ist das Infektionsrisiko noch höher. Nutzen Sie für Ihr Android-Gerät unbedingt eine Virenschutz-App.
Weitere Informationen
Banking-App einrichten
Um auch unterwegs Bankgeschäfte zu tätigen, installieren Sie die Mobile-Banking-App Ihres Finanzinstituts, falls verfügbar, aus dem offiziellen Store. Führen Sie die erstmalige Aktivierung bzw. Einrichtung vor der Abreise durch. Zur Kontoüberwachung von unterwegs können Sie zudem Benachrichtigungen / Mitteilungen (z.B. via SMS) für allfällige Kontobewegungen aktivieren.
Weitere Informationen
Ausserdem: Denken Sie auch an den richtigen Reiseadapter für das Ladegerät und die Aktivierung einer allfälligen Daten-Roaming-Option.
Weitere Tipps zur sicheren Verwendung Ihrer mobilen Gerät auf Reisen finden Sie hier:
ebas.ch/holidaycheck
Mobilgerät in den Ferien verwenden – aber sicher!
Das Handy oder Tablet gehört heutzutage ins Reisegepäck. Damit Sie auch beim Surfen, Bezahlen und E-Banking mit dem mobilen Gerät sicher unterwegs sind, gilt es ein paar Regeln zu beachten.
Erinnerungsfotos schiessen und mit Familie und Freunden auch im Urlaub in Kontakt bleiben ist mit dem Smartphone einfacher denn je. Aber auch die Finanzen im Blick behalten oder eine dringende Zahlung tätigen ist dank mobilem Internet heute kein Problem – solange ein paar Sicherheitsregeln beachtet werden. Denn gerade in den Ferien lauern einige tückische Gefahren.
Nur mit vertrauenswürdigen und verschlüsselten WLAN verbinden
Verbinden Sie Ihr Gerät unterwegs nur mit vertrauenswürdigen und verschlüsselten Netzwerken. Meist ist das WLAN Ihres Hotels eine gute Wahl. Öffentliche «Free Wi-Fi» Netze sind dagegen oft unsicher und sollten gemieden werden.
Weitere Informationen
Gerät nicht unbeaufsichtigt liegen lassen
Selbst ein gesperrtes Gerät kann missbraucht werden, wenn es in falsche Hände gerät. Lassen Sie Ihr Handy oder Tablet nicht aus den Augen – Gelegenheit macht Diebe!
Nur mit dem eigenen Gerät Banking machen
Fremde oder öffentlich zugängliche Geräte wie etwa der Computer in der Hotel-Lobby sind oft schlecht geschützt und nicht auf dem neusten Stand. Sensible Geschäfte wie E-Banking oder andere Finanztransaktionen sollten Sie nur mit Ihrem eigenen Gerät machen.
Darauf achten, dass Ihnen niemand über die Schulter schaut
Gerade unterwegs ist die Gefahr gross, dass Neugierige Sie beim E-Banking beobachten, um zum Beispiel Ihr Passwort auszuspähen. Lassen Sie sich nicht über die Schulter blicken.
Weitere Informationen
Ausserdem: Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts des Gerätes, lassen Sie Ihre SIM-Karte und Ihren Mobile-Banking-Zugang sofort sperren.
Zurück aus dem Urlaub? Sichern Sie Ihre Ferien-Erinnerungen!
Bestimmt war Ihr Handy mit in den Ferien – als Fotokamera oder mobiler Computer. Doch Smartphones und Tablets halten nicht ewig. Backups verhindern schmerzhaften Datenverlust.
Backup der Ferienfotos erstellen
Smartphones und Tablets halten nicht ewig – durch technische Defekte, Wasserschaden oder Diebstahl können Sie Ihre wertvollen Fotos und Dokumente schnell verlieren. Sichern Sie regelmässig Ihre Daten, besonders nach den Ferien.
Weitere Informationen
Kontoauszug, Kreditkarten- und Abo-Abrechnung überprüfen
Um sicher zu sein, dass während Ihrer Reise niemand Ihr Bankkonto, Ihre Kreditkarte oder Ihr Mobile-Abo missbraucht hat, kontrollieren Sie nach Ihrer Heimkehr die jeweiligen Kontoauszüge und Abrechnungen.
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
Kann ich E-Banking über eine Mobile Banking App nutzen?
Mit der kostenlosen Mobile Banking App der AEK BANK 1826 tätigen Sie Ihre Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone unkompliziert und von überall aus. Mit der Scanfunktion begleichen Sie beispielsweise Rechnungen in wenigen Sekunden. Laden Sie die App kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunter. Aktivieren Sie die AEK BANK 1826 APP einmalig über das E-Banking und wählen dort ein Mobile Banking Passwort. Schon können Sie unsere kostenlose App verwenden. Für die Verwendung der AEK BANK 1826 App müssen Sie einen E-Banking-Vertrag abgeschlossen haben.
Wie aktuell sind meine Kontobewegungen im E-Banking?
Ihr Konto wird in Echtzeit geführt, das heisst, der verfügbare Saldo ist immer aktuell. Sobald eine Gutschrift oder eine Belastung auf Ihrem Konto verbucht wird, ist sie sofort in den Kontobewegungen ersichtlich.
Wie kann ich meine Karten oder Twint- und Banking-Zugänge sperren?
Eine Ihrer Bankkarten ist verschwunden? Geldbezug oder Kauf geht nicht? Unsere wichtigsten Notfallnummern finden Sie hier auf einen Blick.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie die beste Besuchererfahrung erhalten. Durch die Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von «Cookies» einverstanden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit ausschliessen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen Cookies blockieren respektive löschen. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall nicht genutzt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Cookie Policy und der Datenschutzerklärung.