Für Säule 3a ist jede:r selbst verantwortlich

Das Vorsorgesystem in der Schweiz basiert auf drei Säulen. Die 1. Säule steht für die staatliche Vorsorge (Stichwort: AHV) und die 2. Säule für die berufliche Vorsorge (Stichwort: Pensionskasse).
Für die 3. Säule bist du aber selbst verantwortlich. Mit einem AEK 3a Konto kannst du deine private Vorsorge aufbauen. Ab dem Jahr, in welchem du 18 Jahre alt wirst und einen Verdienst hast, musst du AHV-Beiträge bezahlen. Ab diesem Zeitpunkt darfst du auch Einzahlungen auf das AEK 3a Konto vornehmen. Die maximale Einzahlung ist vorgegeben - du bist jedoch frei und kannst auch bereits kleine Beiträge einzahlen oder ein Jahr aussetzen. Anstelle der Kontolösung ist es auch möglich in Vorsorgefonds zu investieren und an der Entwicklung der Finanzmärkte teilzuhaben. Mit Einzahlungen in die Säule 3a profitierst du zudem von Steuervorteilen, da die Einzahlung dein steuerbares Einkommen reduziert. Berechne jetzt mit unserem 3a Steuersparrechner dein jährliches Sparpotential. Für das laufende Jahr kannst du den Maximalbetrag von CHF CHF 7'056.00 einzahlen. Wir empfehlen dir die Einzahlung (kann auch lediglich CHF 100.00 sein) so bald wie möglich zu tätigen, da das Buchungsdatum spätestens der 30. Dezember 2023 sein darf, damit der Steuerabzug geltend gemacht werden kann.
Deine Budgetplanung ist aber sehr wichtig, da das einbezahlte Geld für dich nicht mehr frei verfügbar ist. Die Einzahlungen dienen der Altersvorsorge oder können zum Beispiel zu einem späteren Zeitpunkt für den Kauf der eigenen vier Wände eingesetzt werden.
Willst du deine Vorsorge auch selbst aufbauen? Möchtest du mehr zum Produkt, zu den Einzahlungen oder den Steuervorteilen erfahren? Besuche jetzt eine Niederlassung oder vereinbare einen Beratungstermin. Gerne begleiten wir dich auf deinem Weg zur individuellen Vorsorge.